Suchergebnisse auf Reporters.de

Suche starten:


  • Musikalische Erzähltexte

    Marion Wolters
    Die gestalterischen Ideen, mit denen der Dirigent die Nuancen des Werkes lebendig werden lässt, überraschen. Die ausbalancierte rhythmische Subtilität überträgt sich auf das Orchester, das diese aufnimmt und weiterentwickelt an das Publikum weitergibt. Es ist schwer möglich sich als Zuhörer diesem "emotionalen Klangkörper", den der Dirigent, das Orchester und das...
    Weiterlesen...
  • "Casa Sanremo 2024" , the success in large numbers

    Luca Stardero
    The success in large numbers confirms the centrality of the hospitality area of the Italian Song Festival: 6,024 passes, 580 live performances, 88 book presentations, 220 hours of television production. The dates for next year have already been announced: from 25 January to 8 February 2025, two weeks of unmissable...
    Weiterlesen...
  • Eine Landkarte der menschlichen Zellen

    Marion Wolters
    "Weißt du, wie viel Sternlein stehen an dem blauen Himmelszelt?" heißt es in einem deutschen Volkslied. Wie wäre es mit folgender Textveränderung, um die Fragestellung des 2016 gegründeten Projektes "Human Cell Atlas" in musikalischer Form zu präsentieren: "Weißt du, wie viel Zellen leben in deinem ganzen Körper?" Wissen Sie, wie...
    Weiterlesen...
  • Unverfügbare Texte

    Marion Wolters
    Es gibt seltsame Texte, die zwischen zwei Abschnitten stehen. Wertvolle Texte, die nicht in alle Länder verkauft werden, weil explizit auf der ersten Seite steht, dass sie nicht außerhalb des eigenen Landes veräußert werden dürfen. Es gibt Texte, die bewusst nicht in eine internationale Sprache übersetzt werden, unverfügbar sind und...
    Weiterlesen...
  • Zufall als Zerfall der Kausalität

    Marion Wolters
    Wie kann man das, was man als Realität bezeichnet, erfassen und so transformieren, dass es als ein Katalysator für die Entwicklung der Menschheit dient? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man sich lebenslang mit Fragen des Indeterminismus auseinandersetzen kann ohne in finanzielle Schwierigkeiten zu kommen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich...
    Weiterlesen...
  • Plötzlich ohne den Boden unter den Füßen

    Marion Wolters
    Wie ist es, wenn sich von jetzt auf gleich alles ändert? Wenn die Paradigmen, die gerade noch gültig waren, plötzlich nicht mehr gelten? Die Verlässlichkeiten zerbrochen sind, weil neue Strukturen ins Leben gerufen wurden? Die Fassbarkeiten unfassbar sind, weil neue Definitionen der Realität diese unberücksichtigt lassen? Wie entzieht man sich...
    Weiterlesen...
  • Fledermäuse in der Spandauer Zitadelle „Nocturme“

    ...stattfindende Kunstprogramm ist bunt und vielfältig. Exquisite klassische und moderne Theatervorführungen und Musicorchestras werden dort gefeiert. Nachtmärkte, Jahresfeste, Ritterfeste die um den Mythos Avalon kreisen. Das Citadel Music Festival ist seit zehn Jahren fester Bestandteil der Berliner Open Air Saison.
    Weiterlesen...
  • Niederhöchstädter Markt - Hecksterter jahrhundertealte Marktkultur?

    Marc Störmer
    ...und 17 Jahren etwas getan werden muss. Mit dem Projekt "Casabeats presents easy - free outdoor house music" geben sie der Jugend den entsprechenden Raum, sich zu verwirklichen. Natürlich neben vielen anderen, altersgerechten Angeboten. Insgesamt leistet der Vereinsring gute Arbeit. Wer nach Eschborn zieht, kann sich nur schwer der Aktivität...
    Weiterlesen...
  • Zwei Gedichte aus China über COVID19

    Dr. Carlo Marino
    ...around?/ Wasn’t it always a sea of colorful flags and banners?/ Wasn’t it always filled with joyful music and laughter?/ But now, only an empty square and still air,/ nothing looked like this in the past seven years,/ similar, though, to what the human beings keenly felt/ upon landing on...
    Weiterlesen...
  • Piazza Plebiscito: The Heart of Naples

    Dott. Francesco Pace
    ...importance. It is not uncommon for events such as the Neapolitan New Year's Eve to fill the square with music and lights, becoming the stage for a Naples that renews itself without forgetting its roots.
    Weiterlesen...