kooperativen Lernens: Geschichte und grundlegende Konzepte des kooperativen Lernens. Kooperatives Lernen geht auf das von Bell (in Indien) und Lancaster (in London) entworfene und angewandte Peer-Tutoring-System zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts zurück. Nach den Erfahrungen von Bell und Lancaster haben sich in den Vereinigten Staaten zwei Gedankenströmungen entwickelt, die wesentlich zur Weiterentwicklung dieser Methodik beigetragen haben: [Weiterlesen...]
Matera, UNESCO World Heritage
The UNESCO commission has verified that Matera meets the following criteria: «Criterion III: The Sassi and the park of the cave churches of Matera constitute an exceptional [Weiterlesen...]
Vatikanische Museen
Die Ursprünge der Vatikanischen Museen gehen auf das Jahr 1503 zurück, in dem Papst Julius II. Seine Privatsammlung schenkte. Von diesem Moment an haben sowohl die Familie des [Weiterlesen...]
Aachen: Karlpreis 2016
Heute Jorge Mario Bergoglio, der 266. Papst der römisch-katholischen Kirche, wird für seine Arbeit zugunsten von EU-Integration und Einheit mit dem Karlspreis ausgezeichnet. Die [Weiterlesen...]
Geisteswissenschaften gelten
Dabei ist schon eine Definition des Begriffes „Geisteswissenschaften“ schwierig . Das Klischee vom taxifahrenden Geisteswissenschaftler hält sich freilich nicht zufällig [Weiterlesen...]