Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Organspende wie geht das und was muss beachtet werden
Die Entscheidung ob die eigenen Organe oder die eines Angehörigen zur Organspende frei gegeben werden fällt nicht leicht. Viele Dinge sprechen dafür aber ebenso viele auch dagegen. Hier spielt das eigene ethische Empfinden und der Glaube oft eine entscheidende Rolle. Dieser Artikel soll kein Statement für oder gegen eine Organspende...Weiterlesen... -
Wussten Sie schon: Großes Risiko für kleine Autofahrer
...hinterm Steuer gefährdeter als Männer. Der Grund: Kleinere Autofahrer haben einer Untersuchung der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zufolge ein höheres Verletzungsrisiko. Die Forderung der Organisation an die Autoindustrie fällt daher deutlich aus, die Sicherheit für diese Personengruppe müsse dringend verbessert werden. Vor allem in Kleinwagen müssen Fahrer bis zu einer...Weiterlesen... -
Umfrage: Hohe Spritpreise mit Abstand das größte Ärgernis
Wer sein Auto heute volltanken will, muss tiefer in die Tasche greifen als jemals zuvor. Denn die Spritkosten erreichen 2013 neue Rekordhöhen. Dadurch fühlen sich Autofahrer finanziell besonders belastet. Die Kosten für die Versicherung hingegen haben einen deutlich geringeren Stellenwert. Tatsächlich ärgern sich einer Umfrage im Auftrag der DEVK Versicherungen...Weiterlesen... -
Zehn Gründe, die für einen Fahrradhelm sprechen
Die Fahrradhelmpflicht ist deshalb umstritten. Im Allgemeinen wird Teilnehmern am Radverkehr das Tragen eines Fahrradhelmes empfohlen. Es wird angenommen, konsequentes Tragen von Helmen schütze vor Kopfverletzungen, nicht aber vor Unfällen. Der Anteil der Kopfverletzungen an den Radunfällen mit etwa fünf bis zehn Prozent klein.Weiterlesen... -
Das zweite Leben - so funktioniert Organspende
...Lebensqualität stark einschränken. Dazu gehören zum Beispiel Schädigungen der Hornhaut. Wird durch einem Unfall die Hornhaut beschädigt oder entsteht eine Trübung der Hornhaut durch eine Erkrankung, kann eine Hornhautspende wieder neue Sehkraft geben. Angeborene Herzklappenfehler können Kindern und Jugendlichen wieder neue Kraft geben. Spenderherzklappen wachsen in der Regel mit, nicht...Weiterlesen... -
So starten Autofahrer komfortabel und sicher in den Tag
"Zahlreiche Unfälle werden im Winter durch eine schlechte oder eingeschränkte Sicht verursacht. Andere Fahrzeuge, aber auch Radfahrer und Fußgänger werden schnell übersehen", weiß ADAC-Sprecher Klaus Reindl. Sträflicher Leichtsinn ist es, nur ein Guckloch freizukratzen - entweder man sorgt per Hand für vollständigen Durchblick oder lässt das die Standheizung übernehmen. Ganz...Weiterlesen... -
Albtraum Buttersäure
Zuerst, es handelt sich um eine Straftat. Das Strafmaß ist im StGB in § 224 gefährliche Körperverletzung und § 303 Sachbeschädigung geregelt. Also umgehend Polizei einschalten. Es handelt sich um ein Säure-Attentat. Buttersäure hat nicht nur einen ekligen Geruch, sie ist eine ätzende Säure. Die Feuerwehr muss her und, sind...Weiterlesen... -
Die unsichtbare Gefahr - Gefahrstoffe im Haushalt und Berufsleben
...entsprechende Werkzeuge verwenden und Zündquellen vermeiden; beachten Sie in jedem Fall die geltenden Unfallverhütungsvorschriften. Achtung - dieser Artikel kann keinen fachlichen Rat ersetzten. Informieren Sie sich über Gefahrstoffe und den Umgang damit bei einem Fachmann. [url=http://www.baua.de/de/Themen-von-A-Z/Gefahrstoffe/Gefahrstoffe.html]Weiterführende Informationen zum Thema.[/url]Weiterlesen...