Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Das Hamberger Moor erhält mit Naturefund eine Zukunft
...Niedersachsen entfernt und ist Teil des berühmten Teufelmoors. Seit einigen Jahren war es als selbstständiges Naturschutzgebiet geführt. Erst seit einiger Zeit ist es Teil des 27.000 Hektar großen Naturschutzgebietes Teufelsmoor. Einige Flächen des Moores werden allerdings immer noch landwirtschaftlich genutzt, was zur Degeneration der natürlichen Moorgebiete führt. Dabei ist es...Weiterlesen... -
Äskulapnatter - die größte Schlange Europas - vom Aussterben bedroht
...dieser Stück für Stück zerstört. Um die vor dem Aussterben bedrohte Schlange zu schützen, kauft Naturefund Grundstücke, um diese zu Schutzgebieten umzugestalten. Auch Sie können helfen, sie zu schützen!Weiterlesen... -
Sambung Nyawa - eine Pflanze gegen hundert Krankheiten
Gynura procumbens ist der wissenschaftliche Name des Heilkrauts Sambung Nyawa. Eine anspruchslose Pflanze, die in Malaysia, Thailand oder auch China heimisch ist. Besonders in Südostasien wird dieses Kraut hochgeschätzt. Das liegt daran, dass sie so vielfältige Heilwirkungen hat. Daher wird auch das Synonym Bai-Bing-Bao abgeleitet. Es heißt so viel wie...Weiterlesen... -
Echter Salbei - vielseitiger Helfer aus der Naturapotheke
...bekannt waren. Auch heute noch ist der aromatische Halbstrauch aus dem Mittelmeerraum ein Bestandteil der Naturheilkunde und darüber hinaus wissenschaftlich anerkannt. Aufgrund seiner antibakteriellen und entzündungshemmenden Wirkung findet er vor allem in Tees, Extrakten und Halsbonbons Verwendung.Weiterlesen... -
Frühlingserwachen im Esslinger Tierpark Nymphaea
...Frühlingstemperaturen und strahlend blauer Himmel lockten die Besucher am Wochenende in Scharen in den Natur- und Tierpark Nymphaea in Esslingen.Weiterlesen... -
Königskerze - imposante Erscheinung mit hohem Heilpotenzial
...jedoch weit mehr als Rachenleiden und Husten lindern. Sie wird ebenso gern als Wundmittel und in der Naturkosmetik verwendet.Weiterlesen... -
Dynamischer Agroforst in Bolivien mithilfe von Naturefund
...sind Schlammlawinen in der Regenzeit und ausgedörrte Böden in der Trockenzeit. Seit 2014 unterstützt Naturefund in Zusammenarbeit mit dem lokalen Partner AGRECOL Andes die ansässigen Bauernfamilien, ihre Landwirtschaft auf dynamischen Agroforst umzustellen, damit wieder Wälder entstehen.Weiterlesen... -
Spaziergang
Ohne Joggen, ohne laute Musik im Ohr, ohne schlechte Laune, ohne Hektik, ohne Handy Anrufe, ohne Zeitdruck, ohne unbequeme Kleidung... Ohne diesen Ballast wird Ihr Spaziergang im Park und natürlich auch im Wald und auf den Feldern ganz sicher ein besonderes Erlebnis. Leichter gesagt als getan, werden Sie jetzt einwenden....Weiterlesen... -
Frauenmantel - mehr als nur ein typisches Frauenkraut
...bekannt, ist ein mehrjähriges Rosengewächs, das gern im heimischen Garten angebaut wird. In der freien Natur ist er in Gräben, Fettwiesen sowie an Bachufern zu finden. Schon im 16. Jahrhundert stand die Pflanze in der Volksmedizin hoch im Kurs und galt als begehrtes Wundkraut. Auch wenn ihr Name Frauenmantel ist,...Weiterlesen... -
Magerwiesen und ihre Artenvielfalt: Beispiel Reifenberger Wiesen
Ähnlich wie Halbtrockenrasen oder Streuobstwiesen erfreuen blütenreiche Magerwiesen in Deutschland nicht nur das Auge von vielen Spaziergängern oder Touristen aus dem Ausland, sondern sie sind auch ein schützenswerter Lebensraum für viele selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Eines dieser schützenswerten Projekte sind die Reifenberger Wiesen im Hochtaunus, in denen unter anderem...Weiterlesen...